Ostart kkontakt wdatenschutz vimpressum
Die Pyramide von König Raneferef (Neferefre) liegt heute nahe bei dem Ort Abusir, ca. 12 km von Gizeh (Kairo) entfernt.

w Raneferef-Pyramide

Die Pyramide von König Raneferef (Neferefre) liegt heute nahe bei dem Ort Abusir, ca. 12 km von Gizeh (Kairo) entfernt.

Umfangreiches Bildmaterial finden Sie im Menü Bilder/Raneferef-Pyramide.

Raneferef-Pyramide:
Konstruktion, Maße, Größe, Volumen Infos lesen

Bauauftraggeber/in:
König Nefrerefre
Regierungszeit:
2460 – 2455 v. Chr.
Zeitliche Epoche:
5. Dynastie (2500 – 2350 v. Chr.)
Standort:
Abusir
Wahrscheinlicher Baubeginn:
2460 v. Chr. (1. Regierungsjahr?)
Name Komplex:
unbekannt
Name Pyramide:
Pyramide der Göttlichen Seelen
Name Kult-/Totentempel:
unbekannt
Heutige Gestalt:
Pyramidenstumpf bzw. Mastaba
Ursprüngliche Gesamthöhe:
unfertig (daher unbekannt)
Heutige Gesamthöhe:
7 m
Wandneigungswinkel:
64° 30'
Basismaß:
geplane Pyramide: ca 72 x 72 m
vollendete Mastaba: 65,5 x 65,5 m

Satellitenbild

Satellitenbild der Raneferef-Pyramide bei Abusir

Bibliografie

Fachliteratur öffnen

Die ägyptischen Pyramiden

Philipp von Zabern, Mainz
Prof. Dr. Rainer Stadelmann
erschienen: 1991, 2. Auflage
ISBN: 3-8053-1142-7

ab S. 174

Die Pyramiden

Rowohlt, Reinbek bei Hamburg
Prof. Miroslav Verner
erschienen: 1998, 1. Auflage
ISBN: 3-498-07062-2

ab S. 336

Das erste Weltwunder

ECON, Düsseldorf-München
Prof. Mark Lehner
erschienen: 1997, 1. Auflage
ISBN: 3-430-15963-6

ab S. 146

Handbuch der ägyptischen Königsnamen

Philipp von Zabern, Mainz
Jürgen von Beckerath
erschienen: 1999, 2. Auflage
ISBN: 3-8053-2310-7

S. 58 und 59

Lexika, Sammel- und Bildbände öffnen

Ausstellungskataloge öffnen

Reiseführer öffnen

letztes Update: 15.05.2025 • Sie sind Besucher 4.516.216 seit 1. September 1999 • © 1999 - 2025 by fröse multimedia
Ostart kkontakt wdatenschutz vimpressum
ssdsds