Ostart kkontakt wdatenschutz vimpressum
Hier finden Sie Außen- und Detailaufnahmen von Ecken verschiedenster Grabanlagen, beispielsweise von Pyramiden, Stufenpyramiden, Stufenmastabas und Mastabas. In den Ecksteinen eines Pyramidenfundamentes befanden sich häufig Gründungsbeigaben.

f Teti-Pyramide

5 Motive

Satellitenpyramide (außen): Ecke

Nordost-Ecke

Teti-Pyramide: Ecke, Vorschaubild-Nr. 180a/10

Nr. 180a/10
größer

Nordostecke der Satellitenpyramide, zugehörig zum Pyramidenkomplex von König Teti. Ihre Besonderheit ist die Lage vor der Südostecke der Hauptpyramide. Gesamtansicht, Blick nach Südwesten.

Motivjahr: 1998

Teti-Pyramide: Ecke, Vorschaubild-Nr. 180a/25

Nr. 180a/25
größer

Gesamtansicht der rekonstruierten Nordostecke der Satellitenpyramide. Blick nach Südwesten.

Motivjahr: 2000

Teti-Pyramide: Ecke, Vorschaubild-Nr. 180a/26

Nr. 180a/26
größer

Nordostecke der Satellitenpyramide des Teti. In der Ecke (unten) fehlt ein sog. Flickstein. Diese Steine deuten auf eine altertümliche Restaurierung hin. Flicksteine findet man auch in der Satellitenpyramide der Knick-Pyramide (auch in dieser selbst) sowie der Medum-Pyramide. Gesamtansicht, Blick nach Südwesten.

Motivjahr: 2000

Südwest-Ecke

Teti-Pyramide: Ecke, Vorschaubild-Nr. 180a/11

Nr. 180a/11
größer

Südwestecke der Satellitenpyramide. Im Vordergrund ein runder Kalkstein unklarer Bedeutung mit Relief. Gesamtansicht der Ecke, Blick nach Nordosten.

Motivjahr: 1998

Teti-Pyramide: Ecke, Vorschaubild-Nr. 180a/28

Nr. 180a/28
größer

Südwestecke der Satellitenpyramide. Auch hier erkennt man viele noch vorhandene oder herausgefallene Flicksteine in den Pyramidenwänden. Gesamtansicht der Ecke, Blick nach Nordosten.

Motivjahr: 2000

© fröse multimedia: Frank Fröse (soweit nicht anders vermerkt)

Produktbilder
letztes Update: 16.05.2025 • Sie sind Besucher 4.516.236 seit 1. September 1999 • © 1999 - 2025 by fröse multimedia
Ostart kkontakt wdatenschutz vimpressum
ssdsds