Ostart kkontakt wdatenschutz vimpressum
Hier finden Sie Außen-und Innenaufnahmen zur Mastaba des Sechem-Nefer IV (LG 53).

. Giza-Plateau / Pyramidengebiet

4 Motive

Beamtengräber im Südfriedhof: Mastaba des Sechem-Nefer IV.

Giza-Plateau / Pyramidengebiet: Mastaba des Sechem-Nefer IV., Vorschaubild-Nr. 470a/28

Nr. 470a/28
größer

Südseite der Mastaba des Beamten Sechem-Nefer IV. mit dem Zugang zum Opferraum. Flankiert wird der Zugang von zwei Sitzstatuen des Beamten, die als Sphingen ausgeführt wurden. Gesamtansicht des Zugangs, Blick nach Nordwesten.

Motivjahr: 1998

Giza-Plateau / Pyramidengebiet: Mastaba des Sechem-Nefer IV., Vorschaubild-Nr. 470a/29

Nr. 470a/29
größer

Östlich vom Zugang zum Opferraum stehende Sitzstatue des Beamten, die als Sphinx (Wächterfigur) ausgeführt wurde. Daneben steht noch ein kleiner Obelisk. Gesamtansicht der Statue, Blick nach Nordosten.

Motivjahr: 1998

Giza-Plateau / Pyramidengebiet: Mastaba des Sechem-Nefer IV., Vorschaubild-Nr. 470a/30

Nr. 470a/30
größer

Östlich vom Zugang zum Opferraum stehende Sitzstatue des Beamten, die als Sphinx (Wächterfigur) ausgeführt wurde. Am Sitz der Statue steht in Hieroglyphen der Name Sechem-Nefer. Gesamtansicht der Statue, Blick nach Osten.

Motivjahr: 1998

Giza-Plateau / Pyramidengebiet: Mastaba des Sechem-Nefer IV., Vorschaubild-Nr. 470a/31

Nr. 470a/31
größer

Name des Beamten Sechem-Nefer. Die Hieroglyphen stehen auf dem Sitz der Statue, welche östlich vom Zugang zum Opferraum steht und als Sphinx (Wächterfigur) ausgeführt wurde. Gesamtansicht des Namens, Blick nach Osten.

Motivjahr: 1998

© fröse multimedia: Frank Fröse (soweit nicht anders vermerkt)

Produktbilder
letztes Update: 22.05.2025 • Sie sind Besucher 4.519.895 seit 1. September 1999 • © 1999 - 2025 by fröse multimedia
Ostart kkontakt wdatenschutz vimpressum
ssdsds