Ostart kkontakt wdatenschutz vimpressum
Hier finden Sie Außen- und Detailaufnahmen zu Pyramidenspitzen bzw. dessen noch heute erhaltenen Plattformen. Die Spitze selbst wurde durch ein Pyramidion, einem einzigen pyramidenförmigen Schlußstein gebildet, der noch eine Inschrift besaß.

f Rote Pyramide

3 Motive

Pyramide (außen): Spitze / Pyramidion

Rote Pyramide: Spitze / Pyramidion, Vorschaubild-Nr. 340a/42

Nr. 340a/42
größer

Nordostecke des rekonstruierten Pyramidions der sog. Roten Pyramide. Das Pyramidion wurde Opfer durch den im arabischen Mittelalter durchgeführten Steinraub. Sehr deutlich kann man den viel steileren Neigungswinkel des Pyramidions gegenüber der Südwestecke der Roten Pyramide erkennen! Detailansicht, Blick nach Südwesten.

Motivjahr: 2000

Rote Pyramide: Spitze / Pyramidion, Vorschaubild-Nr. 340a/20

Nr. 340a/20
größer

Blick auf die Nordostecke des rekonstruierten Pyramidions der Roten Pyramide. Das Pyramidion wurde Opfer durch den im arabischen Mittelalter durchgeführten Steinraub. Gesamtansicht, Blick nach Südwesten.

Motivjahr: 2000

Rote Pyramide: Spitze / Pyramidion, Vorschaubild-Nr. 340a/21

Nr. 340a/21
größer

Blick auf die Südwestecke des rekonstruierten Pyramidions der Roten Pyramide. Das Pyramidion wurde Opfer durch den im arabischen Mittelalter durchgeführten Steinraub. Gesamtansicht, Blick nach Nordosten.

Motivjahr: 2000

© fröse multimedia: Frank Fröse (soweit nicht anders vermerkt)

Produktbilder
letztes Update: 24.05.2025 • Sie sind Besucher 4.520.705 seit 1. September 1999 • © 1999 - 2025 by fröse multimedia
Ostart kkontakt wdatenschutz vimpressum
ssdsds